Kirchenmusik in unserer Seelsorgeeinheit

Aktuelles und Interessantes

Stellenausschreibung Kirchenmusiker*in (m/w/d)

4. Oktober 2022|

Stellenausschreibung Kirchenmusiker Die Kath. Kirchengemeinde Tettnang sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Kirchenmusiker/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet. Das Aufgabengebiet umfasst die musikalische Begleitung der Gottesdienste an der [...]

Erweiterung der großen Orgel

29. November 2021|

Erweiterung und Klangoptimierung der großen Orgel der St. Gallus-Kirche: Mitte November wurde wieder einmal gesägt, gehämmert, geschraubt, gelötet, geklebt, gestimmt auf der Orgelempore. Zehn Jahre nach der wohlgelungenen Umbau- und Sanierungsmaßnahme, die damals auch die [...]

Chöre und Angebote

Kirchenchor

Der Chor der St. Gallus-Kirche besteht derzeit aus ca. 80 aktiven Sängerinnen und Sängern. Seine Hauptaufgabe besteht in der regelmäßigen Gestaltung der Gottesdienste mit Messen, Motetten, Kantaten und Liedern vom Mittelalter bis zur Moderne, insbesondere auch an den Höhepunkten des Kirchenjahres. 

Kinderchor

Wesentliche Inhalte der Kinderchorarbeit sind zunächst das Singen und Spielen biblischer Lieder und Geschichten, der spielerische Umgang mit musikalischen Grundbegriffen sowie das Entdecken und die sorgfältige Ausbildung der Singstimme. In regelmäßigen Abständen bereichert der Chor die Kinder- und Familiengottesdienste, insbesondere auch mit der Aufführung biblischer Singspiele. 

Jugendband

Die Jugendband besteht im Moment leider nicht mehr. Bei genügend Interesse kann sie jedoch schnell wieder ins Leben gerufen werden. Jugendliche ab ca. 12 Jahren, die Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug, Percussionsinstrumente, Querflöte, Klarinette, Saxophon oder Trompete spielen oder gerne am Mikrophon singen, sind hier herzlich willkommen! 

Schola

Die Schola ist ein junger Chor mit derzeit ca. 50 Sängerinnen und Sängern im Alter von 9 bis 25 Jahren. Auf dem Chorkalender steht in erster Linie die regelmäßige Gestaltung von Gottesdiensten in der St. Gallus-Kirche, besonders auch an den Brennpunkten des Kirchenjahres, der Christmette und der Osternachtsliturgie. Stilistisch reicht das Programm der Schola von der klassischen Motette bis zu Gospels und Neuem Geistlichem Lied. 

Stimmbildung

Die Schulung der Sängerinnen und Sänger insbesondere der Schola wird flankiert durch die Tätigkeit einer erfahrenen Stimmbildnerin: Ulrike Köberle absolvierte ihre Gesangsausbildung, die sie mit Opern-, Konzert- und Pädagogikexamen abschloss, bei Helmut Banzhaf am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Ergänzende Studien und Meisterkurse, u.a. bei Anna Reynolds, Kurt Widmer, Heinrich von Bergen und Ingeborg Most, schlossen sich an.

Die Königinnen der Musikinstrumente

In unserer Seelsorgeeinheit haben wir Kirchenorgeln unterschiedlichster Größe und Ausstattung. Hier finden Sie nähere Informationen zu diesen Meisterstücken der Handwerkskunst.