In diesem Jahr besuchen wir das jüdische Museum in Hohenems. In der 1864 erbauten Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert eine Dauerausstellung die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die über 300 Jahre in Hohenems existierte. Das Museum beschäftigt sich auch mit der Gegenwartsgeschichte des Judentums in Europa.
Wir treffen uns am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 14.00 Uhr am jüdischen Museum in der Schweizerstraße 5 in Hohenems. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Die Autobahn ist bis Hohenems ohne Maut befahrbar. Eintritt und Führung kosten 12 Euro, für Senioren 9 Euro. Die Martin-Luther-Gemeinde ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis zum 2.Oktober 2025 im Pfarrbüro St. Gallus.
Text: Pfarrer Hermann Riedle
Bild: Doris Schug
In: Pfarrbriefservice.de