Lade Veranstaltungen

Eine schöne Tradition ist der Gottesdienst für Narren am Fasnetssonntag am 2. März 2025 in unserer Pfarrkirche St. Gallus. Wenn um kurz vor 10.00 Uhr die Glocken zusammenläuten, mischt sich unter die bekannten Klänge der helle Klang der Glöckchen am Narrenhäs und manches Gätterlet dreht schon einmal die Rätsche auf dem Weg zum Gottesdienst.

Einfach mit einem Hütchen geschmückt, oder ganz bunt verkleidet als Clown oder Prinzessin – jede/r wird mit einem herzlichen „Montfort-Jehu“ in die bunte Narrenschar aufgenommen, ganz so wie es dem Geist der Fasnet entspricht.

Die Musikanten der Stadtkapelle umrahmen den Gottesdienst musikalisch, mit dabei ist erstmals der Jugendchor unter der Leitung von Herr Brugger.

Eines ihrer Lieder, soviel sei verraten, wird „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemayer sein. Dem Gedanken: „was wäre, wenn Kinder an der Macht wären?“ wollen wir in diesem Gottesdienst nachgehen. Heiter, frech aber auch mit Tiefgang….

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich ins Gemeindezentrum eingeladen. Bei einem kleinen Umtrunk und zur Musik der Stadtkapelle klingt der närrische Morgen dann aus.

Text: Sabine Braunger für die Narrenzunft Tettnang

Bild: Andreas Eckhardt
In: Pfarrbriefservice.de

Nach oben