Erweiterung und Klangoptimierung der großen Orgel der St. Gallus-Kirche: Mitte November wurde wieder einmal gesägt, gehämmert, geschraubt, gelötet, geklebt, gestimmt auf der Orgelempore. Zehn Jahre nach der wohlgelungenen Umbau- und Sanierungsmaßnahme, die damals auch die Rettung des imposanten Instruments bedeutet hatte, wurde nun noch einmal Hand angelegt. Problematisch waren (und bleiben) die Basstöne: Der Waschbetonboden der St. Gallus-Kirche „schluckt“ die tiefen Frequenzen weg, so entsteht der Höreindruck, dass die Orgel in den hohen Tonlagen dominant und mit wenig Fundament klingt.
Durch einen Zufallsfund im Internet konnte nun das Problem nochmals angegangen werden: Orgelbaumeister Thomas Gaida (Wemmetsweiler/Saarland) bot zwei gebrauchte Bassregister (Contrabombarde 32‘ und Untersatz 32‘) samt Windlade an. Nach eingehender Prüfung und Genehmigung wurde der Auftrag erteilt und ausgeführt. Das Ergebnis ist überzeugend und rundet die 2010/11 erfolgte Neuausrichtung der Orgel eindrucksvoll ab. Die Maßnahme kostet 47.000 €. Die Finanzierung erfolgt zunächst durch die Auflösung der Orgelstiftung, die uns vor 2010 auferlegt worden war und in die seit damals stets 10% jeder Orgelspende abgeführt wurden. Sie ist inzwischen auf rund 25.000 € angefüllt, blieb aber ohne nennenswerte Zinserträge. 2020 erteilte die Diözese die Erlaubnis zur Auflösung. Daneben gibt es eine gro.zügige Spende eines Gemeindemitglieds und schließlich die Mithlife des Fördervereins Kirchenmusik. Es fehlt schon noch eine Kleinigkeit, insofern sind Spenden sehr willkommen!
Wenn Sie hier mithelfen wollen, bitte überweisen Sie mit Stichwort „Orgel“ an den Förderverein Kirchenmusik St. Gallus, IBAN DE 92 6905 0001 0023 4400 76 bei der Sparkasse Bodensee oder IBAN DE 47 6519 1500 0231 5010 05 bei der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen selbstverständlich ausgestellt. Vielen Dank!
Ein US-amerikanischer Organist nannte unsere Orgel kürzlich „The Big Blue“ – The Big Blue ist nun noch ein wenig gewachsen; möge sie weiterhin zur Freude und Erbauung und Gott zur Ehre in unserer Gemeinde erklingen!